Daten intelligent bewerten
BI und Big Data – Transparenz und Kontrolle
VEDIS®
Mit der Einführung der Fahrzeug-Leitstellen-Datenübertragung analysiert die vedisys AG Standort-, Geschwindigkeits- und Haltepositionsdaten im Kontext von Plandaten.
VEDIS® ermöglicht die Erfassung, Speicherung und umfangreiche Auswertung dieser Daten, wodurch tiefgreifende Analysen und Statistiken zur Optimierung des ÖPNV entstehen. Ergänzt durch KI-Systeme bietet VEDIS®-KIbyDATAbility wegweisende Lösungen für Predictive Maintenance und Präskriptive Analytik.
Planbarkeit und reibungslose Abläufe:
Durch die Verbindung von Daten, KI und Expertise entstehen intelligente Modelle für den ÖPNV. Unsere Analysen gehen über reine Zahlen hinaus und führen zu klaren, umsetzbaren Empfehlungen:
- Performance Analytics: Überwachen Sie Effizienz und Verfügbarkeit.
- Condition Monitoring & Predictive Analytics: Erkennen Sie Anomalien und Risiken frühzeitig.
- Spare, Service & After Sales Automation: Skalieren Sie Problemlösungen, Service und Verkäufe effektiv.
Diese Ansätze fördern nachhaltige Optimierung und Erfolg.
Transformieren Sie Reaktivität in Vorhersagbarkeit
Wir automatisieren die Analyse und Interpretation komplexer Maschinen- und Prozessdaten, um mühsame und ineffiziente Abläufe zu optimieren.
- Systemüberwachung: Kontinuierliche Kontrolle und Analyse.
- Diagnose & Prognose: Frühzeitige Erkennung und Bewertung von Zuständen.
- Prädiktive Wartung & Instandhaltung: Vorbeugende Maßnahmen für höhere Effizienz.
- Steuerbare Leistungsfähigkeiten: Optimierung der Prozesse für maximale Leistung.
Ein Ansatz, der Zukunft und Effizienz vereint.
Vorausschauender Betrieb & Wartung neu gedacht:
Mit Daten, KI und Expertise ermöglichen wir präskriptive Entscheidungsunterstützung im ÖPNV.
- Automatisierte Datenanalyse: Komplexe Maschinen- und Prozessdaten effizient interpretiert.
- Detaillierte Systemeinblicke: Verbesserte Transparenz und Kontrolle.
- Mehr Verfügbarkeit: Steigerung der Systemverfügbarkeit um über 25 %.
- Verlässliche Leistungsvereinbarungen: Vermeidung von Abweichungen und Optimierung der Ergebnisse.
Ein Ansatz, der durch innovative Technologien und präzise Datenanalyse sowohl die Zukunft gestaltet als auch die Effizienz maximiert.
Anschlusssicherung
Ein bedeutsamer Teil % aller Reklamationen im ÖPNV betreffen verpasste Anschlüsse, was die dringende Notwendigkeit zeigt, Umsteigeprozesse bei Bus und Bahn zuverlässiger zu gestalten.
VEDIS®qm|ble bietet eine Lösung: Es ermöglicht die Überprüfung erfolgreicher Anschlüsse und liefert nachvollziehbare Begründungen bei Verspätungen. Zudem gewährleistet es den schnellen, sicheren und transparenten Abruf aller relevanten Informationen, um Fahrgastbeschwerden effektiv zu bearbeiten und Rückfragen präzise zu beantworten.
Eine Innovation, die für mehr Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit sorgt.
Betriebsleistungserfassung mit VEDIS®qm|ble
Das manuelle Führen von Leitstellenprotokollen wird durch eine automatische Lösung ersetzt: Laufdaten werden direkt aus dem ITCS importiert und ausgewertet. Verzögerungen wie durch Unfälle oder Staus können bei Bedarf manuell nachbearbeitet werden.
Die dokumentierten Betriebskilometer lassen sich nach Zeiträumen und Kriterien auswerten und bieten wertvolle Einblicke für die Planung und Steuerung regelmäßiger Wartungen von Bussen und Bahnen. Diese technische Lösung optimiert Abläufe und steigert die Effizienz.