VEDIS®
Fühlen Sie den Puls Ihres Unternehmens.
Die Einführung des Datenfunks als Kommunikationsmittel im ÖPNV ermöglicht neben der Kommunikation zwischen Fahrer und Leitstelle auch die Übertragung zusätzlicher Informationen wie etwa zum Standort und zur Geschwindigkeit einzelner Fahrzeuge.
Mit VEDIS®qm|ble können Sie diese Daten erfassen, speichern und vielfältig auswerten. Dadurch lassen sich umfangreiche Analysen und Statistiken zur Verbesserung des ÖPNV erstellen- Es können z.B. Durchschnittsgeschwindigkeiten errechnet werden oder über die Haltezeit an einzelnen Haltestellen die Ursachen und Längen von Verspätungen ermittelt werden.
Qualitätsmanagement
Die Hauptfunktion des Moduls Qualitätsmanagement besteht im Vergleichen der Soll- und Ist-Zeiten. Daraus ergibt sich eine transparente Ansicht aller Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie ggf. der Abweichungen davon. Die Auswertungen ermöglichen somit einen Qualitätsnachweis gegenüber dem Verkehrsverbund.
Natürlich lassen sich die ausgewerteten Daten auch in das MS Excel- oder PDF-Format exportieren (weitere Formate auf Anfrage).
Anschlusssicherung
Im Öffentlichen Personen Nah-Verkehr (ÖPNV) betreffen 30% bis 50% aller Reklamationen verpasste Anschlüsse. Das zeigt die Notwendigkeit, das Umsteigen bei Bus und Bahn zuverlässiger zu gestalten. Zudem müssen alle Informationen zur Anschlusssicherung jederzeit schnell, sicher und transparent abgerufen werden können, um Rückfragen der Fahrgäste beantworten bzw. auf Fahrgastbeschwerden zuverlässig und zeitnah reagieren zu können. VEDIS®qm|ble ermöglicht das Überprüfen erfolgreicher Anschlüsse und damit die Begründung von Verspätungen.
Betriebsleistungserfassung
Das manuelle Führen von Leitstellenprotokollen ist zeitaufwändig und fehleranfällig und sollte daher durch eine technische Lösung ersetzt werden. Laufdaten der Fahrzeuge lassen sich automatisch per Import aus dem ITCS in VEDIS®qm|ble sammeln und auswerten. Falls erforderlich – etwa bei Verzögerungen durch Unfälle und Staus – können die Daten anschließend manuell nachbearbeitet werden. Die im System dokumentierten Betriebskilometer können für beliebige Zeiträume und nach verschiedenen Kriterien ausgewertet werden. Dadurch lässt sich VEDIS®qm|ble auch für die Planung und Steuerung regelmäßiger Wartungen von Bussen und Bahnen nutzen.