vedisys AG Webseite
  • Lösungen
    • Deutschlandticket
      • deutschlandticketcenter
    • Vertriebshintergrundsystem
      • AMIS®7core
      • AMIS®7eTicket
      • AMIS®7tarif
      • AMIS®7ticket2print
      • AMIS®7multimodal
      • mobilityportal®
    • Beschwerdemanagement
      • AMIS®7bm|web
      • AMIS®7bm
    • EBE-Lösungen
      • AMIS®7ebe
      • AMIS®7ebe|mobile
    • Monitoring
      • VEDIS®KIbyDATAbility
      • VEDIS®7qm|ble
    • Schülerverkehr
      • AMIS®7school|web
      • AMIS®7school|individual
  • Use Cases
    • Verkehrsunternehmen und Verbünde
      • deutschlandticketcenter einfach gelöst – schnell umgesetzt
      • AMIS®7 für Vertrieb und Kontrolle
      • AMIS®7 als Kern des Schülerverkehrs
      • AMIS®7 für das Beschwerdemanagement
  • Schülerbeförderung
  • mobility portal®
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Referenzen
    • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü
  • LinkedIn

MODERNES TICKETING IN VERBUND UND VERKEHRSUNTERNEHMEN

AMIS®7bm|web

Webbasiertes Beschwerdemanagement & Ticketsystem

Beschwerdemanagement
Das Webbasierte AMIS®7bm|web vereinfacht Ihnen das Management von Beschwerden und hilft Ihnen diese transparent und effektiv zu bearbeiten. Die Verwendung als Webapplikation macht die Installation und Integration in ihrem Unternehmen leicht und schnell und ermöglicht den Sachbearbeitern den einfachen Zugriff von überall.

Private Cloud oder Installation auf Ihrem Server
Wir bieten Ihnen mehrere Optionen für die Einrichtung unserer Webapplikationen, entweder in ihrer privaten Cloud, auf einem Server in einem Rechenzentrum in Deutschland oder eine Installation auf ihrer vorhandenen Server-Infrastruktur in ihrem Unternehmen. Per Monitoring können wir den Status der Installationen für Sie überwachen und einen reibungslosen Betrieb sicherstellen.

Anbindung an Vorhandene Systeme
AMIS®7bm|web kann über Schnittstellen an Ihre bestehende Programminfrastruktur angeschlossen werden.

Verwendung als Support-Ticket System
AMIS®7bm|web ist ein Support-Ticketsystem mit automatischer Verarbeitung eingehender E-Mails mit Anlage eines Tickets sowie manueller Erfassung und der Einsortierung in frei definiterbare Eingangskörbe. AMIS®7bm|web kann als vollständiges Ticket-System, je nach Bedarf auch für die Verwaltung anderer Aufgaben im Betrieb verwendet werden.

Erfassung von Beschwerden
Die einfache Strukturierung des Programms mit voreingestellten Kategorien und Eingabemasken vereinfacht die Erfassung von Beschwerden und erlaubt dadurch beispielsweise auch eine Auslagerung der Beschwerdeannahme an ein Callcenter.

Beschwerdeprotokoll
Alle Vorgänge, die mit einer Beschwerde zusammenhängen, können in der Historie der Beschwerde eingesehen werden. Abgeschlossene Vorgänge können nicht mehr verändert werden, um spätere Manipulationen auszuschließen. Wenn vor dem Abschluss einer Beschwerde Änderungen gemacht oder Ergänzungen hinzugefügt werden, sind diese im Beschwerdeprotokoll deutlich sichtbar. So lassen sich alle Vorgänge problemlos nachvollziehen und lückenlos dokumentieren.

Ablaufkoordination durch Wiedervorlage
Damit anstehende Aufgaben nicht in Vergessenheit geraten, kann eine Beschwerde in eine Wiedervorlage gesetzt werden. Auf diese Weise werden Ablaufkoordination und Termineinhaltung für die Sachbearbeiter erleichtert.

Gruppieren / Filtern nach verschiedenen Meldungsparametern
AMIS®7bm|web erlaubt die Sortierung und Auswertung der Beschwerden nach jeglichen Informationen einer Beschwerdemeldung (Zeitraum, Linie, Kunde, Sachbearbeiter). Neben einer schnellen und einfachen Übersicht lässt sich natürlich auch filtern/herausfinden, wie oft sich ein Fahrgast beschwert, da für jeden Kunden eine Historie erstellt wird.

Dateianhänge zu Beschwerden
Alle zusätzlichen Informationen wie beispielsweise Polizeiberichte, Korrespondenz, Protokolle oder Fotos können über AMIS®7bm|web in der Datenbank abgelegt werden. Die Informationen sind immer direkt von der Beschwerdehistorie aus aufrufbar. Das erhöht nicht nur die Übersicht, sondern trägt auch dazu bei, dass der Verlauf jeder Beschwerde übersichtlich bleibt.

Kundenorientiertes Beschwerdenmanagement
Kundenanschreiben können direkt aus Meldungen generiert werden. Aus den Beschwerden lassen sich innerhalb von wenigen Sekunden Kundenanschreiben generieren, die je nach Vorgabe auch mit Textbausteinen für die häufigsten Beschwerdegründe versehen werden können. Je nach Bedarf kann der Text natürlich vom Sachbearbeiter noch angepasst werden, um die Korrespondenz persönlicher zu gestalten.

Disposition / Dispatching

  • (automatisierte) Zuordnung der Meldungen zu
    • Unterschiedlichen Mandanten/Abteilungen/Mitarbeiter oder Niederlassung
    • Unterschiedlichen Warteschlangen
  • Bereitstellung der Meldungen
  • Rollenbasierter Zugang
  • Dediziertes Rechte- und Rollensystem

Alles auf einen Blick

  • Aktueller Status
    • adHoc-Diagramme mit Ticketverteilung
    • Aktueller Stand der Ticketthemen
    • Durchschnittliche Barbeitungszeit
  • Übersichtliches Dashboard
    • Mit schnellem Zugriff auf aktuelle Tickets
    • Mit schnellem Zugriff auf zugeordnete Tickets

Überwachung und Automatik

  • Konfigurierbare Warn- und Eskalationsstufen
    • Reaktionszeit nach initialem Eingang oder Update eines Tickets.
    • Abarbeitungszeit insgesamt
    • Regelmäßige Wiedervorlage bei offenen Tickets
  • Konfiguration von Stammdaten und Katalogen
  • Pönal-Verwaltung pro Organisationseinheit
    • Tagesgenaue Überwachung der Pönale
    • Prognose-Funktion
  • Automatisierte Bereitstellung von Auswertungen im Dashboard/ per Mail

Features

      • Verwendung als Support-Ticket System in unterschiedlichen Bereichen
      • Ausführliches Beschwerdeprotokoll inklusive Historie
      • Integriertes Dateimanagement- (DMS) und CRM-System
      • Webbasierte GUI
Mehr über einen konkreten Use Case

„Ich bin mit dem Ergebnis dieses für uns wichtigen Projekts und der Zusammenarbeit zwischen der vedisys AG und dem VRT in Zusammenhang mit diesem Projekt sehr zufrieden. Mit der Softwarelösung AMIS®7bm|web haben wir ein tolles Tool an der Hand, um unsere Kunden schnell und zufriedenstellend zu betreuen. Ich bin mir sicher, dass wir mit diesem digitalen Angebot zukünftig unsere Beschwerden noch zuverlässiger managen können, was für alle Beteiligten ein Gewinn ist.“

Nils Dammfeld, Digitalisierung und Vertrieb, VERKEHRSVERBUND REGION TRIER GmbH

Interesse an einem persönlichen Beratungstermin?
Dann schreiben Sie uns und wir reden über Ihr Projekt!

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig

vedisys AG

Dieselstr. 12
64347 Griesheim

Telefon +49(0)6155 – 89 8 11 – 0
Fax +49(0)6155 – 89 8 11 – 26

info@vedisys.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Anmeldung zum Newsletter
© Copyright - vedisys AG
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}