vedisys AG Webseite
  • Lösungen
    • Deutschlandticket
      • deutschlandticketcenter
    • Vertriebshintergrundsystem
      • AMIS®7core
      • AMIS®7eTicket
      • AMIS®7tarif
      • AMIS®7ticket2print
      • AMIS®7multimodal
      • mobilityportal®
    • Beschwerdemanagement
      • AMIS®7bm|web
      • AMIS®7bm
    • EBE-Lösungen
      • AMIS®7ebe
      • AMIS®7ebe|mobile
    • Monitoring
      • VEDIS®KIbyDATAbility
      • VEDIS®7qm|ble
    • Schülerverkehr
      • AMIS®7school|web
      • AMIS®7school|individual
  • Use Cases
    • Verkehrsunternehmen und Verbünde
      • deutschlandticketcenter einfach gelöst – schnell umgesetzt
      • AMIS®7 für Vertrieb und Kontrolle
      • AMIS®7 als Kern des Schülerverkehrs
      • AMIS®7 für das Beschwerdemanagement
  • Schülerbeförderung
  • mobility portal®
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Referenzen
    • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü
  • LinkedIn

MOBILE KONTROLLE MIT DEM HANDY

AMIS®7ebe|mobile

Mobile Kontrolle von Fahrausweisen, gegebenfalls Erfassung von EBE-Fällen mit direkter Anbindung an AMIS®7 per Webservice zu definierten Zeitpunkten.

Es sind drei Module implementiert, die jeweils einen eigenständigen Bereich der Tätigkeit des Fahrscheinkontrolleurs abdecken:

  • die Erfassung von EBE-Fällen
  • die Kontrolle von Tickets
  • die Erfassung von Beschwerden

Die bei Smartphones heutzutage übliche Anbindung an das Internet, die bereits integrierte Kamera (z.B. beim Erfassen von Fällen von Vandalismus) und der Touchscreen für Eingaben bieten gute Voraussetzungen für die mobile Nutzung der Fahrausweiskontrolle. Mit NFC-Unterstützung ist auch das Auslesen von eTickets möglich. Mit einem modernen Smartphone, das NFC-fähig sein muss, können aktuell sowohl die elektronischen Nutzermedien (eTickets) als auch ausgedruckte bzw. gespeicherte Ausdrucke mit Scan-Code überprüft werden. Die erfassten Daten können dann zu AMIS®7 übertragen werden. Dort ist dann die weitere Verarbeitung möglich.

Modul Erfassung

Das App-Modul bzw. die Einzel-App für die Erfassung des erhöhten Beförderungsentgelts (EBE – Erfassung von „Schwarzfahrern“) erlaubt das Anlegen und Erfassen von EBE-Fällen. Dabei erfasst der Fahrausweisprüfer individuelle Daten (wie z.B. Namen, Geburtsdatum) und wird bei der Eingabe weiterer Merkmale durch die Auswahl aus Katalogen sowie durch Datenbanken (z.B. bei der Adresseingabe oder Erfassung der Linie) unterstützt. An dieser Stelle kann dem Prüfer optional dargestellt werden falls es sich um einen Wiederholungstäter handelt oder eventuell schon ein Hausverbot besteht.

Den fertig erfassten EBE-Fall überträgt er dann direkt online an AMIS®7.  Die Erfassung ist komplett offline möglich, da alle notwendigen Kataloge und Datenbanken in der App gespeichert sind, sodass die gesamte Erfassung ohne Internetverbindung möglich ist. Eine Internetverbindung ist nur zur abschließenden Übertragung des EBE-Falls notwendig.

Modul Kontrolle

Genauso wie die Erfassung der EBE-Fälle enthält die App ein unabhängiges Modul für die Fahrscheinkontrolle. Das Modul scannt Tickets, prüft Gültigkeit einiger Daten des Tickets und zeigt die restlichen Daten an, damit der Fahrscheinkontrolleur eine abschließende Prüfung durchführen kann.

  • QR-Code-Scanner
  • Sperrliste laden & Sperreintrag prüfen
  • Gültigkeit Zeitpunkt prüfen
  • Anzeige der Ticketdaten

Modul Beschwerde

Das dritte Modul erlaubt die Erfassung von Beschwerden, welche mit AMIS®7bm synchronisiert werden können.

AMIS®7ebe|mobile - Mobile Kontrolle von Fahrausweisen, Erfassung von EBE-Fällen
AMIS®7ebe|mobile - Erfassung eines EBE-Vorfalls

Interesse an einem persönlichen Beratungstermin?
Dann schreiben Sie uns und wir reden über Ihr Projekt!

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig

vedisys AG

Dieselstr. 12
64347 Griesheim

Telefon +49(0)6155 – 89 8 11 – 0
Fax +49(0)6155 – 89 8 11 – 26

info@vedisys.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Anmeldung zum Newsletter
© Copyright - vedisys AG
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}