Das digitale, bundesweit gültige Deutschlandticket
Ab dem 1. Mai 2023 gibt es das digitales, bundesweit gültiges „Deutschlandticket“ für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Der Vorverkauf startet zum 3. April – oder schon heute.
Wir haben die Lösungen um das Deutschlandticket digital zur Verfügung zu stellen. Schnell und einfach installieren wir für Sie eine Unternehmensseite zum Vorverkauf und zur automatisierten Datenübernahme zum Start am 1. Mai.
Sprechen Sie uns an: m.schweikert@mobilityportal.de
Der Weg zum Ziel – das deutschlandticketcenter
Wir bieten Ihnen in unserem deutschlandticketcenter die zielgenaue Umsetzung nach VDV-KA und unterstützen Sie nicht nur technisch auf höchstem Niveau, sondern im Vertrieb, in der Umsetzung und Kundenansprache. Und das auch in allen europäischen Sprachen. Schaffen Sie mit uns flexible, skalierbare und moderne Workflows für eine erfolgreiche Kundenbindung nahtlose, datengetriebene 24/7-verfügbare Contact Channels, einen Echtzeit-Datenaustausch sowie integrierte und automatisierte Front- und Back-End-Prozesse.
Fakten über das Deutschlandticket
-
- Einführungspreis von 49 Euro pro Monat!
- Das Ticket kommt zum 1. Mai2023, Vorverkauf ab April oder schon heute.
- Der Verkauf erfolgt als monatlich kündbares Abonnement mit Pausieren-Funktion.
- Die Ausgabe erfolgt ausschließlich digital als TLV-EFS nach dem VDV-KA-Standard auf VDV-KA-Chipkarte, per App als Motics-Ticket (VDV-Barcode mobile+) und übergangsweise als VDV-Barcode (Statische Berechtigung)
Im mobility portal kombinieren wir technologische Expertise mit Vertriebs-Know-how und unterstützen Sie bei der Einführung des neuen Deutschlandtickets. Denn nur mit einer kanalübergreifenden, punktgenauen Fahrgastansprache steigern Sie Customer Engagement und Loyalität. Verlieren Sie keine Abonnements an den Wettbewerb, sondern sichern Sie sich die Geldflüsse und Abonnements in Ihrem Verbund und Unternehmen
Der Weg zum Ziel – das deutschlandticketcenter
Wir bieten Ihnen in unserem deutschlandticketcenter die zielgenaue Umsetzung nach VDV-KA und unterstützen Sie nicht nur technisch auf höchstem Niveau, sondern im Vertrieb, in der Umsetzung und Kundenansprache. Und das auch in allen europäischen Sprachen. Schaffen Sie mit uns flexible, skalierbare und moderne Workflows für eine erfolgreiche Kundenbindung nahtlose, datengetriebene 24/7-verfügbare Contact Channels, einen Echtzeit-Datenaustausch sowie integrierte und automatisierte Front- und Back-End-Prozesse.
Unser Versprechen
- Verkaufsplattform für den Verkauf des Deutschlandtickets als Landingpage in Ihren Internetauftritt integriert.
- Umsetzung des Deutschlandtickets nach VDV-KA mit Ihrem SAM.
- Sofortiger Bezahlvorgang über Paymentwidget zur direkten Einnahmegenerierung.
- Monatliche Abrechnung der Deutschlandticketabonnements und Ausstellung der elektronischen Fahrausweise.
- Abwicklung des Kundenservices bei Bedarf für Spitzen oder zur Bereitstellung der Deutschlandtickets
Ihre Wertschöpfung
- Modulare Systeme setzen an jedem Kontaktpunkt mit dem Kunden an und unterstützen die Umsetzung des Deutschlandtickets mit bewährter Technik und Kundencenter-Know-How.
- Hochskalierbare Systeme stehen zur Abwicklung bereit. Die Bereitstellung kann in einer App erfolgen, per Mail, per Chipkarte oder Barcode auf einem Fahrschein.
Ein sicheres Ergebnis
Planbarer (modularer), finanziell und zeitlich kontrollierbarer Ansatz zur Unterstützung bei der Umsetzung des Deutschlandtickets.
Ganzheitlicher Ansatz der Sie als Unternehmen in allen Bereichen unterstützt:
- Verkauf über Internet
- Erstellung VDV-KA konformer Deutschlandtickets
- Erstmalige und monatliche Abrechnung der Deutschlandticket-Abonnements.
- Unterstützung und Umsetzung eines skalierbaren Kundencenters in allen europ. Sprachen
- Multilingualer Vertrieb und barrierefreie Online-Self-Service-Lösungen
Bausteine für das deutschlandticketcenter
1. Portal und Shop – Ihr direkter Draht zum Kunden. Integration von Shopseite zum Verkauf und Customer Self Service in Ihren Internetauftritt.
2. Abrechnungssystem – Automatisierte Rechnungsläufe, Lastschrifteinzüge und Mahnwesen für die Abwicklung der deutschlandticket-Abonnements.
3. eTicket.cloud – VDV-KA konforme Erstellung von Deutschlandtickets inkl. Auslieferung per iOS und Android-App.
4. Kundenservice – Transaktionsbasierte flexiblen Kosten zur Abwicklung von Kundennanfragen in allen europäischen Sprachen.
Mehrere Wege führen zum Ziel – Ihr Weg ist die Aufgabe
deutschlandticketcenter zur Abwicklung des Deutschlandtickets durch mobilityportal®
- eigene Deutschlandticket-Landingpage zur Integration
auf bestehender Internet- oder Shop-Seite - Wir legen Sie im deutschlandticketcenter (AMIS®7)
als Mandant an - Aboabwicklung in deutschlandticketcenter durch unseren Kundenservice
- monatliche Abrechnung auf Grundlage der Abonnements
AMIS®7 als Vertriebshintergrundsystem:
- Anbindung an die eTicket.cloud und die dsb fly® Verkaufsplattform
- eigener Kundencenter, bei Bedarf Anbindung zusätzlicher Kundencenter
- Integration App-Bibliotheken in bestehende App oder neue App
Kommunikation mit Ihrem Vertriebshintergrundsystem:
AMIS®7 übernimmt die Abwicklung der Deutschlandtickets. Der Rest läuft wie gewohnt.
- AMIS®7-System mit Anbindung an die eTicket.cloud und die dsb fly® Verkaufsplattform
- (bi-direktionale)-Schnittstelle zu Ihrem führenden System und Übergabe der Stamm- und Abrechnungsdaten
- Je nach Ausgestaltung der Schnittstelle Vertragsabwicklung in Ihrem führenden System oder in AMIS®7
- Übergabe der Erlöse an Ihr führendes System
- Sicherheit durch zertifizierte Nebenbuchhaltung
Transaktionsbasierte Kosten – kein Risiko!
- Monatliche Grundkosten für die Bereitstellung der Infrastruktur
- Transaktionsbasierte Kosten für
- Erstellung pro eTicket
- Bezahlvorgang im Payment-Widget
- Transaktion über den Customer-Self-Service
- Pro Lastschrift und Anschreiben
- Pro Kundencenterkontakt auf Minutenbasis (200 Kontakte im Grundpreis enthalten)