Multimodalen Personenverkehr intelligent vernetzen und managen:
mobility portal integriert E-Scooter und Leihräder in ÖPNV
Fahrgastzentrierte multimodale Mobilitätsangebot sind die Basis für eine erfolgreiche Verkehrswende. „Denn die Mobilitätswende beginnt und endet vor der eigenen Haustür. Nur wenn Kommunen und Verkehrsverbünde ihren öffentlichen Personennahverkehr weiter ausbauen und Einwohnern flexible Door-to-Door-Transporte anbieten, motivieren sie diese dazu, ihr Auto stehen zu lassen“, weiß ÖPNV-Experte Martin Schweikert, zuständig für Entwicklung und Betrieb verantwortlich für E-Commerce und Digitalisierung bei mobility portal.
Hier finden Sie den kompletten Artikel
Neben dem vedisys-Team am Standort in Darmstadt entwickeln die Software-Experten der dsb-Gruppe in Neckarsulm und in Frankfurt Lösungen für das mobility portal.
Basis des mobility portals bilden u.a. das auf den ÖPNV spezialisierte Vertriebshintergrundsystem AMIS7® sowie die Module der dsb fly® Plattform.
Mit dem mobility portal managen Verkehrsverbünde und Kommunen multimodale ÖPNV-Angebote medienbruchfrei und zentral. Ob Bus, Straßenbahn, E-Scooter oder On-Demand-Verkehre – das mobility portal vernetzt verschiedene Verkehrsträger. Fahrgäste stellen sich im Internet oder per App ihren individuellen Verkehrsmix zusammen.