vedisys AG Webseite
  • Lösungen
    • Schülerbeförderung
    • Kundendialogplattform
    • Vertriebshintergrundsystem
    • eTicketcenter
    • Multimodales Mobilitätsportal
    • Dienstleistungen
  • Branche
    • Kommunen & Städte
    • Schulträger & Schulämter
    • Verkehrsunternehmen
    • Verkehrsverbünde
  • mobilityportal®
  • Über uns
    • Unternehmen
    • News
    • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu LinkedIn
Scroll to next section Scroll to next section
Sie sind hier: Startseite1 / News2 / News3 / Digitalisierung als Aufgabe für die Zukunft – rechtliche Grundlagen un...

Digitalisierung als Aufgabe für die Zukunft

Rechtliche Grundlagen und unsere Lösungen

Die Anfänge für die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen wurden 2009 durch eine Änderung des Grundgesetzes gelegt. Das Onlinezugangsgesetz von 2017 regelt, dass Bund und Länder ihre Verwaltungsdienstleistungen innerhalb von fünf Jahren den Bürgern auch elektronisch anbieten müssen. Mit AMIS®7school|web bieten wir eine digitale Lösung rund um das Thema Schülerbeförderung an und unterstützen Sie dabei, den Weg in die digitale Zukunft umzusetzen.


Rechtliche Grundlagen
Im Jahre 2009 wurden dem Grundgesetz die Paragraphen §91 c und §91 d hinzugefügt. In Ihnen wird der Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen mit Hilfe der Informationstechnologie und die Zusammenarbeit von Bund und Ländern in der Bereitstellung dieser Dienste in die Verfassung aufgenommen.

Das im August 2017 in Kraft getretene Onlinegesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen sieht vor, dass bis zum Jahr 2022 Bund, Länder und die Kommunen alle Verwaltungsdienstleistungen über Online-Portale auch digital anbieten und diese Portale zu einem Verbund verknüpfen (Quelle: https://www.it-planungsrat.de Stand 04.05.20)
Realisiert werden soll dies über einen Portalverbund, der dem Nutzer Zugang zu allen Dienstleistungen mit nur einem „Nutzerkonto“ ermöglicht. Dies hat barrierefrei zu geschehen. Die Kommunikationsstandards werden durch Rechtsverordnungen geregelt.

Federführend für die dafür notwendigen Entwicklungen und Projekte ist hierbei der IT-Planungsrat. Für die Durchführung der Aufgaben wurden eine Reihe von Gremien geschaffen, einige Aufgaben wurden direkt an die einzelnen Bundesländer vergeben. (Quelle: https://www.it-planungsrat.de Stand 04.05.20)

Umsetzung der Digitalisierung – wir unterstützen Sie!

Die Zusammenführung und Ausgestaltung der Dienstleistungen werden durch Leitfäden unterstützt, die Beispiele für die gelungene Umsetzung und den Weg dahin zeigen sollen. Dabei steht der Nutzer, der Bürger im Vordergrund. Ihm soll es einfach gemacht werden, Formulare und Anträge auszufüllen. Durch eine einfache nutzerorientierte Bedienführung soll der Bürger im Idealfall schnell und sicher zum Erfolg kommen. Wesentlich für die Umsetzung der digitalen Lösungen ist also die Brille des Bürges, seine Herangehensweise und sein Denken. Als ein Beispiel für ein solches Design wurde die Internetseite https://beta.bund.de geschaffen.

AMIS®7school|web bietet alle notwendigen Funktionen, um die Tickets und Abonnements im Rahmen der Schülerbeförderung digital abzuwickeln. Dabei werden die Standards der Datensicherheit, die in den Rechtsverordnungen vorgegeben werden, realisiert. Gleichzeitig orientiert sich AMIS®7school|web an den Anforderungen an ein benutzerfreundliches Design sowie den grundlegenden Vorgaben des IT-Planungsrates. Damit sind sämtiche Voraussetzungen für die Umsetzung der Digitalisierung der Schülerbeförderung erfüllt.

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder wünschen weitere Informationen?
Sprechen Sie uns an!

Martin Schweikert & Christian Paechter

Vorstände der vedisys AG

Diese Webseite ist durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen.

Dieses Kontaktformular ist deaktiviert, weil Sie die Annahme des Google reCaptcha-Dienstes abgelehnt haben, der zur Überprüfung der vom Formular gesendeten Nachrichten erforderlich ist.

vedisys AG

Dieselstr. 12
64347 Griesheim

Telefon +49(0)6155 – 89 8 11 – 0
Fax +49(0)6155 – 89 8 11 – 26

info@vedisys.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Anmeldung zum Newsletter
© Copyright - vedisys AG
Link to: Direkt und sicher: Das digitale Kundencenter Link to: Direkt und sicher: Das digitale Kundencenter Direkt und sicher: Das digitale Kundencenter Link to: Frohe Feiertage und ein gesundes 2021 Link to: Frohe Feiertage und ein gesundes 2021 Frohe Feiertage und ein gesundes 2021
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}