Sicherheit als Branchenstandard
Motics – der neue Standard für Handyticket-Kontrolle in Deutschland
Motics ist ab 2026 Standard für Handyticket-Kontrolle in Deutschland: Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle Verkehrsunternehmen in Deutschland in der Lage sein, mit Motics abgesicherte Handytickets zu kontrollieren, um die Einnahmen aus dem Deutschland-Ticket zu schützen. Dies ist der Beschluss der 15. Teilnehmerversammlung von (((eTicket Deutschland von Mai 2025.
Mit dem Beschluss wird Motics ab 2026 zum verbindlichen Standard für Handyticket-Kontrollen in Deutschland und muss von allen Verkehrsunternehmen flächendeckend umgesetzt werden. Ziel ist es, die Einnahmen aus dem Deutschlandticket zu sichern und die Kontrolle zu vereinheitlichen.
Der Mobile Ticketing Crypto Service, kurz: Motics, stellt eine Verbindung zwischen den bestehenden Sicherheitssystemen von (((eTicket Deutschland und dem Smartphone des Fahrgastes her. Er hat verschiedene Ausbaustufen, so dass Tickets über NFC, Bluetooth oder visuell als Barcodes vor Kopien und Manipulationen geschützt werden können.
Die wichtigsten Meilensteine im VDV-Fahrplan in der Übersicht.:
- Motics-Kontrollpflicht ab 01.01.2026 für alle Verkehrsunternehmen
→ D-Tickets als Motics-Barcode zulässig - eticore-Kontrollpflicht ab 01.05.2028
→ D-Tickets als eticore-Ticket zulässig 
Hier geht’s zum gesamten (((eticore-Meilenstein-Fahrplan:
Wir von der vedisys® sind bei diesem Fahrplan voll dabei! Unsere eTicketlösung ist VDV-KA-zertifiziert, wir sind (((eticore-ready und arbeiten aktuell als Projetpartner der VDV-ETS an der kontaktlosen NFC-Kontrolle von Motics-Tickets.
Wir begleiten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Ticketkontrolllösung und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung!




