vedisys AG Webseite
  • Lösungen
    • Schülerbeförderung
    • Kundendialogplattform
    • Vertriebshintergrundsystem
    • eTicketcenter & Motics
    • Multimodales Mobilitätsportal
    • Dienstleistungen
  • Branche
    • Kommunen & Städte
    • Schulträger & Schulämter
    • Verkehrsunternehmen
    • Verkehrsverbünde
  • mobilityportal®
  • Über uns
    • Unternehmen
    • News
    • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu LinkedIn
Scroll to next section Scroll to next section
Sie sind hier: Startseite1 / News2 / News3 / Sicherheit als Branchenstandard

Sicherheit als Branchenstandard

Motics – der neue Standard für Handyticket-Kontrolle in Deutschland

Motics ist ab 2026 Standard für Handyticket-Kontrolle in Deutschland: Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle Verkehrsunternehmen in Deutschland in der Lage sein, mit Motics abgesicherte Handytickets zu kontrollieren, um die Einnahmen aus dem Deutschland-Ticket zu schützen. Dies ist der Beschluss der 15. Teilnehmerversammlung von (((eTicket Deutschland von Mai 2025.

Mit dem Beschluss wird Motics ab 2026 zum verbindlichen Standard für Handyticket-Kontrollen in Deutschland und muss von allen Verkehrsunternehmen flächendeckend umgesetzt werden. Ziel ist es, die Einnahmen aus dem Deutschlandticket zu sichern und die Kontrolle zu vereinheitlichen.

Der Mobile Ticketing Crypto Service, kurz: Motics, stellt eine Verbindung zwischen den bestehenden Sicherheitssystemen von (((eTicket Deutschland und dem Smartphone des Fahrgastes her. Er hat verschiedene Ausbaustufen, so dass Tickets über NFC, Bluetooth oder visuell als Barcodes vor Kopien und Manipulationen geschützt werden können.

Die wichtigsten Meilensteine im VDV-Fahrplan in der Übersicht.:

  • Motics-Kontrollpflicht ab 01.01.2026 für alle Verkehrsunternehmen
    → D-Tickets als Motics-Barcode zulässig
  • eticore-Kontrollpflicht ab 01.05.2028
    → D-Tickets als eticore-Ticket zulässig

Hier geht’s zum gesamten (((eticore-Meilenstein-Fahrplan:

Wir von der vedisys® sind bei diesem Fahrplan voll dabei! Unsere eTicketlösung ist VDV-KA-zertifiziert, wir sind (((eticore-ready und arbeiten aktuell als Projetpartner der VDV-ETS an der kontaktlosen NFC-Kontrolle von Motics-Tickets.

Wir begleiten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Ticketkontrolllösung und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung!

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Mail Mail Zur Newsletter Anmeldung

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder wünschen weitere Informationen?
Sprechen Sie uns an!

Martin Schweikert & Christian Paechter

Vorstände der vedisys AG

Diese Webseite ist durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen.

Dieses Kontaktformular ist deaktiviert, weil Sie die Annahme des Google reCaptcha-Dienstes abgelehnt haben, der zur Überprüfung der vom Formular gesendeten Nachrichten erforderlich ist.

vedisys AG

Dieselstr. 12
64347 Griesheim

Telefon +49(0)6155 – 89 8 11 – 0
Fax +49(0)6155 – 89 8 11 – 26

info@vedisys.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Anmeldung zum Newsletter
© Copyright - vedisys AG
Link to: Digitales Elternportal geht online Link to: Digitales Elternportal geht online Digitales Elternportal geht online Link to: Friendly-User-Test der Motics-Tickets Link to: Friendly-User-Test der Motics-Tickets Friendly-User-Test der Motics-Tickets
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}