Mobilität weiterdenken:
Zukunftsvisionen und Innovationen auf der Regionalkonferenz Mobilitätswende
Wie sieht der ÖPNV in zehn Jahren aus? Können autonome Verkehrssysteme schon bald Realität werden? Und welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz und Daten in der Mobilitätswende? Diese und weitere Fragen standen im Zentrum der 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende in Karlsruhe – und das mobilityportal® war live dabei.
Keynote: „In 10 Jahren haben wir den automatisierten ÖPNV! Vision? Wunsch? These?“
Mit einer provokanten Keynote unter dem Titel „In 10 Jahren haben wir den automatisierten ÖPNV! Vision? Wunsch? These?“ wurde der Tag eröffnet. Die Speaker:innen warfen einen Blick in die Zukunft des öffentlichen Verkehrs und diskutierten, wie realistisch ein vollautomatisierter ÖPNV bis 2035 tatsächlich ist.
Podiumsdiskussion: Mobilität der Zukunft – Autonome Verkehrssysteme und ihre Umsetzung
Im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion standen autonome Verkehrssysteme und deren praktische Umsetzung. Die Diskussion zeigte, dass technologische Innovationen, rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Akzeptanz Hand in Hand gehen müssen, um autonome Mobilität erfolgreich in den Alltag zu integrieren
Preisverleihung: Future Mobility Award 2025
Ein Höhepunkt des Tages war die Verleihung des Future Mobility Award 2025. Ausgezeichnet wurde das polnische Start-up Nevomo für die Idee mittels Magnetschwebebahntechnik den Schienenverkehr in Europa energieeffizienter und schneller zu gestalten.
Smarte Mobilität: KI und Daten als Treiber der Zukunft
Auch das Thema „Smarte Mobilität“ kam nicht zu kurz: In spannenden Sessions wurde gezeigt, wie KI und Datenanalysen bereits heute Mobilitätsangebote effizienter, nachhaltiger und nutzerzentrierter gestalten – und welche Potenziale noch ungenutzt sind.
Fazit
Die 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende in Karlsruhe machte deutlich: Die Zukunft der Mobilität ist digital, vernetzt und nachhaltig. Das mobilityportal® mit seinen flexibel kombinierbaren Modulen ist am Puls der Zeit. Es bietet für viele entscheidende Bereiche Lösungen, damit die Mobilitätswende gelingt.