vedisys AG Webseite
  • Lösungen
    • Schülerbeförderung
    • Kundendialogplattform
    • Vertriebshintergrundsystem
    • eTicketcenter
    • Multimodales Mobilitätsportal
    • Dienstleistungen
  • Branche
    • Kommunen & Städte
    • Schulträger & Schulämter
    • Verkehrsunternehmen
    • Verkehrsverbünde
  • mobilityportal®
  • Über uns
    • Unternehmen
    • News
    • Karriere
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu LinkedIn
Scroll to next section Scroll to next section
Sie sind hier: Startseite1 / News2 / News3 / Einführung Beschwerdemanagement-Software beim Verkehrsverbund RegionTr...

Einführung Beschwerdemanagement-Software beim Verkehrsverbund Region Trier

AMIS®7bm|web für schnellere Bearbeitung von Anfragen

Einführung von AMIS®7bm|web beim Verkehrsverbund Region Trier

Erfolgreich aktiv: Die neue Beschwerdemanagement-Software AMIS®7bm|web wurde beim Verkehrsverbund Region Trier (VRT) eingeführt. Eingebettet in die offizielle Website des Verbundes www.vrt-info.de zentralisiert die Software/ App alle Anfragen und Beschwerden von Kunden und stellt sie automatisch und direkt den beteiligten Akteuren zur Bearbeitung zur Verfügung. Die Beschwerden können über verschiedene Kommunikationswege in das System eingehen und werden auf Basis von Eingabeparametern wie z.B. die Liniennummer an den zuständigen Sachbearbeiter automatisch verteilt, der wiederum direkt aus dem Beschwerdemanagementsystem mit dem Kunden kommunizieren kann.

Diese verbesserten Prozesse sollen zu einer schnelleren und zufriedenstellenderen Beschwerdebearbeitung für den Kunden führen und für Linienbetreiber und die Kreisverwaltung Arbeitserleichterung und Zeitersparnis bringen.

„Ich bin mit dem Ergebnis dieses für uns wichtigen Projekts und der Zusammenarbeit zwischen der vedisys AG und dem VRT in Zusammenhang mit diesem Projekt sehr zufrieden“, so Nils Dammfeld, zuständig für die Digitalisierung beim VRT. „Mit der Softwarelösung AMIS®7bm|web haben wir ein tolles Tool an der Hand, um unsere Kunden schnell und zufriedenstellend zu betreuen. Ich bin mir sicher, dass wir mit diesem digitalen Angebot zukünftig unsere Beschwerden noch zuverlässiger managen können, was für alle Beteiligten ein Gewinn ist.“

Startschuss für das Projekt war eine offizielle Ausschreibung des Verkehrsverbunds Region Trier, bei dem sich die vedisys AG gegenüber den Mitbewerben durchgesetzt hat.

VRT-Kontaktformular

https://www.vrt-info.de/kontakt/kontaktformular

Der Verkehrsverbund Region Trier ist seit 2001 einer der maßgeblichen Player im Öffentlichen Personennahverkehr in der Region der Stadt Trier, des Eifelkreises Bitburg-Prüm, des Landkreises Bernkastel-Wittlich, des Landkreises Trier-Saarburg und des Landkreises Vulkaneifel. Seit dem 1. Januar 2019 ist der Zweckverband VRT 100%iger Gesellschafter der VRT GmbH. Zum Zweckverband gehören die Kreise Bernkastel-Wittlich, der Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg, der Vulkaneifelkreis und die Stadt Trier. Das Verbundgebiet umfasst ca. 550.000 Tsd. Einwohner.

Sie haben Fragen zu unseren Lösungen oder wünschen weitere Informationen?
Sprechen Sie uns an!

Martin Schweikert & Christian Paechter

Vorstände der vedisys AG

Diese Webseite ist durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen.

Dieses Kontaktformular ist deaktiviert, weil Sie die Annahme des Google reCaptcha-Dienstes abgelehnt haben, der zur Überprüfung der vom Formular gesendeten Nachrichten erforderlich ist.

vedisys AG

Dieselstr. 12
64347 Griesheim

Telefon +49(0)6155 – 89 8 11 – 0
Fax +49(0)6155 – 89 8 11 – 26

info@vedisys.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Anmeldung zum Newsletter
Link to: Das Deutschlandticket – einfach gelöst und schnell umgesetzt Link to: Das Deutschlandticket – einfach gelöst und schnell umgesetzt Das Deutschlandticket – einfach gelöst und schnell umgesetzt Link to: vedisys feiert Jubiläum Link to: vedisys feiert Jubiläum IHKvedisys feiert Jubiläum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}